BM-Mittelstand
  • ÜBER UNS
  • PRÄSIDIUM
  • MITGLIEDSCHAFT
  • INFO-PORTAL
  • KONTAKT
  • Menü
  • DEUTSCHER ELITE-MITTELSTANDSPREIS
  • EUROPÄISCHER ELITE-MITTELSTANDSPREIS
  • SENAT
  • PARTNER UND UNTERSTÜTZER
  • ARBEITSKREIS WIRTSCHAFT & POLITIK

BM begrüßt die anstehende Reform der Auswahl der obersten Bundesrichter

In einer Presseerklärung vom 12.11.2021 hatte der Bundesverband Deutscher Mittelstand eine politisch unabhängige Justiz gefordert. Der politische Einfluss auf die Besetzung oberster Richter­stellen sei zu beenden und reine Expertengremien sollten eingerichtet werden, heißt es dort.

Wir freuen uns, dass diese Forderung – die nicht nur vom BM erhoben wurde – bei der zukünftigen Parlamentsmehrheit auf offene Ohren gestoßen ist. Im Koalitionsvertrag wird die Auswahl der Richterinnen und Richter an den obersten Bundesgerichten – dazu gehören auch das Bundesver­fassungsgericht (BVerfG) und der Bundesgerichtshof (BGH) zum Thema gemacht. Die Koalition kündigt insoweit eine Reform an.

Dazu BM-Präsident Prof. Dr. Volker Römermann: „Als Verband des Mittelstands in Deutschland sehen wir diese Ankündigung einer Stärkung der unabhängigen Justiz als ein positives Signal der neuen Bundesregierung, den Rechtsstaat Bundesrepublik Deutschland weiter zu festigen. Der Bundesverband Deutscher Mittelstand wird die Konkretisierung dieser Pläne weiter konstruktiv begleiten und bietet jede Zusammenarbeit an.“

(Auszug aus dem Koalitionsvertrag (mit den Randnummern):
3530 Justiz
3535 Wir reformieren die Wahl und die Beförderungsentscheidungen für Richterinnen und Richter an den obersten Bundesgerichten unter den Kriterien Qualitätssicherung, Transparenz, Vielfalt.)

BUNDESVERBAND DEUTSCHER MITTELSTAND e.V. - BM - WIR EIGENTÜMERUNTERNEHMER | Edelsbergstrasse 8 | 80686 München | T. +49 (0) 89-570 07-0 IMPRESSUMDATENSCHUTZ
Der Konflikt: USA (EU) – Ukraine – Russland Ukraine-Krise vor der Kanzlerreise: Biden und Putin pokern hoch – Wie...
Nach oben scrollen

Diese Webseite benützt Cookies um Ihnen ein gemütlicheres Surfverhalten zu ermöglichen. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

OKMehr Informationen