BM-Mittelstand
  • ÜBER UNS
  • PRÄSIDIUM
  • MITGLIEDSCHAFT
  • INFO-PORTAL
  • KONTAKT
  • Menü
  • DEUTSCHER ELITE-MITTELSTANDSPREIS
  • EUROPÄISCHER ELITE-MITTELSTANDSPREIS
  • SENAT
  • PARTNER UND UNTERSTÜTZER
  • ARBEITSKREIS WIRTSCHAFT & POLITIK
  • 2022
  • 2020/21
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • Übersicht aller Preisträger

Deutscher Elite-Mittelstandspreis 2013 an Kerstin Andreae MdB

Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen im Deutschen Bundestag und Wirtschaftsexpertin Kerstin Andreae MdB, wurde am 3. Mai in Berlin mit dem Deutschen Elite-Mittelstandspreis 2013 der Union Mittelständischer Unternehmen e.V. – UMU – Wir Eigentümerunternehmer ausgezeichnet. Kerstin Andreae ist damit die Jubiläumspreisträgerin, denn in 2013 wird der Preis zum 20. Mal verliehen; dieser ist damit einer der ältesten Preise des Mittelstandes an Persönlichkeiten des politischen Lebens in Deutschland.

Bei der feierlichen Preisverleihung im Würth Haus in Berlin hielten der Bundesratspräsident und baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann sowie Prof. Dr. h.c. Roland Berger, Honorary Chairman der Roland Berger Strategy Consultants, die Laudationes auf die profilierte Mittelstandspolitikerin Andreae.

>> zur Festschrift

In der Begründung der Jury heißt es, das frühere Mitglied im Finanzausschuss des Bundestags und spätere wirtschaftspolitische Sprecherin ihrer Fraktion Kerstin Andreae, bekomme den Preis insbesondere „für ihren langjährigen Einsatz für den deutschen Mittelstand und eine zukunftsfähige Wirtschafts- und Finanzordnung in unserem Land.“

Besonders hervorzuheben sei dabei ihr fortwährendes Bemühen, Ökologie und Ökonomie zusammenzubringen, gemäß ihrem Credo, dass nachhaltige Wirtschaftspolitik ein Standortvorteil sein könne und kein Standortrisiko sein müsse. Dabei erkenne sie stets an, dass diese Reformen nur zusammen mit den Unternehmen – ihrer Innovationskraft, ihrer Leistungsfähigkeit und ihrer Flexibilität – umgesetzt werden könnten, und dass die Politik den Unternehmen dazu vernünftige Rahmenbedingungen zur Verfügung stellen müsse.

Mit dem Deutschen Elite-Mittelstandspreis werden seit 1994 Politiker ausgezeichnet, die sich in besonderem Maße für die mittelständische Wirtschaft und ein selbstbestimmtes Unternehmertum in Deutschland einsetzen. Bisher erhielten die Auszeichnung unter anderem Gerhard Schröder, Friedrich Merz, Wolfgang Clement, Frank-Walter Steinmeier, Christine Scheel, Rezzo Schlauch, Hermann Otto Solms, Günther Oettinger, Rainer Brüderle, Kurt Beck und Ingo Friedrich.

Die Verleihung des Deutschen Elite-Mittelstandspreises wird unterstützt von einer Reihe weiterer europäischer und deutscher Mittelstandsverbände, die zusammen über 1 Million Klein- und Mittelbetriebe sowie Freiberufler vertreten.

Die Wir Eigentümerunternehmer-Gruppe, München, bestehend aus Union Mittelständischer Unternehmen e.V. – UMU, Europäisches Wirtschaftsforum e.V. – EWiF und Bundesverband Deutscher Mittelstand e.V. – BM, vertritt annähernd 70.000 Klein- und Mittelbetriebe aus allen Branchen und Regionen Deutschlands.

UMU Präsident Hermann Sturm v.l. Laudator Prof. Dr. h.c. Roland Berger, Preisträgerin Kerstin Andreae, Laudator Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Manfred Kurz, Leiter Würth Haus Berlin und UMU-Präsident Hermann Sturm Manfred Kurz, Leiter Würth Haus Berlin Laudator Prof. Dr. h.c. Roland Berger Laudator Ministerpräsident Winfried Kretschmann Preisträgerin Kerstin Andreae MdB v.l. Dr. Walter Döring, Präsident Bundesverband Dt. Mittelstand - BM und Europäisches Wirtschaftsforum - EWIF, Manfred Kurz, Leiter Würth Haus Berlin, UMU-Präsident Hermann Sturm, Preisträgerin Kerstin Andreae MdB, Laudator Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Christine Scheel, UMU Preisträgerin 2000, Laudator Prof. Dr. h.c. Roland Berger, Prof. Dr. Reinhold Würth, Hans-Werner Zeschky, Präsident Bundesverband Dt. Mittelstand - BM Jörg Asmussen, Direktoriumsmitglied der Europäischen Zentralbank, erläuterte den Gästen in einer kurzen dinner speech die Politik der EZB in der anhaltenden Finanzkrise.
BUNDESVERBAND DEUTSCHER MITTELSTAND e.V. - BM - WIR EIGENTÜMERUNTERNEHMER | Edelsbergstrasse 8 | 80686 München | T. +49 (0) 89-570 07-0 IMPRESSUMDATENSCHUTZ
Nach oben scrollen

Diese Webseite benützt Cookies um Ihnen ein gemütlicheres Surfverhalten zu ermöglichen. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

OKMehr Informationen